Verein für Heimat Orchestriongeschichte e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
  • Bilder Galerie
  • Kontakt

Pianola von Hupfeld

Pianola von Hupfeld

Hupfeld Animatic- Clavitist


Dieses mechanische Klavier kam 1981 aus einer Baden-Badener Sammlung in den Besitz der Gemeinde Unterkirnach, hatte doch Ernst Blessing, ein Sohn von Wolfgang Blessing, solche Instrumente zur Steuerung seiner sogenannten Roboterkapellen eingesetzt. Zwischen 2008 und 2011 wurde es von Mitgliedern des Vereins restauriert. Heute steht es als Vertreter industriell in großen Stückzahlen gefertigter Pianolas in der Heimatstube. Die aufwändig arrangierten Melodien, programmiert als Löcher in der Papierrolle, werden von dem Gerät bestechend weich vorgetragen, der Mandolineneffekt bringt zusätzlich Farbe in den Klang.


Kurzbeschreibung:
Antrieb mit Repulsionsmotor
285-er Notenrollensteuerung, Saugwind, Rotationsluftmotor
4 stehende Blasebälge
kreuzsaitiges 88-töniges Piano
Mandolineneffekt
Baujahr zwischen 1911 und 1931

Verein für Heimat Orchestriongeschichte e.V. © 2025 Impressum  |  Datenschutz  |  Login  |  Erstellt von Business IT Consulting
Back to desktop versionBack to mobile version

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Bei Nichtzustimmung kann es sein, dass die Webseite nicht korrekt funktioniert.  Mehr Informationen siehe Datenschutzerklärung

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.